
Tietje Group. Auf alles eine Antwort seit:
114
Jahren
5
Monaten
21
Tagen
10
Stunden
26
Minuten
Historie der Tietje Group


Seit Beginn des 20. Jahrhundert sind Logistikdienstleistungen im norddeutschen Raum eng mit dem Namen Tietje verbunden. Zunächst gründeten 1905 Ferdinand Teege und Frau Marie ein Fuhrunternehmen, mit Spezialisierung auf den Kohlehandel. 1921 stieg Schwiegersohn Heinrich Tietje ins Geschäft ein. Durch dessen Impuls, einen gebrauchten LKW „Mercedes-Benz OM55“ anzuschaffen, erhielt 1930 die Motorisierung Einzug ins Unternehmen. Mit dem damaligen technischen Wunderwerk ließen sich die Fahrzeiten von Nortorf nach Hamburg drastisch reduzieren: Nur noch 4,5 Stunden benötigte es nun, um Vieh und Getreide 80 Kilometer südwärts zu transportieren. Mit den neuen Möglichkeiten, wuchsen auch die Anforderungen.
1937 kauften Teege und Tietje einen zweiten neuen LKW. Die Freude darüber hielt nur kurz an: Mit Beginn der Kriegszeit wurden Fahrzeuge und Fahrer eingezogen. Durch Unternehmergeschick und Improvisationstalent überbrückten Teege und Tietje die düsteren Jahre, hielten das Geschäft am Laufen, bis 1946 wieder ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung stand. 1948 verstärkte Sohn Bruno Tietje das Transportunternehmen. Er dachte groß und begann mit einem 105 PS starken LKW Büssing einen Fernverkehr aufzubauen. Teege, Tietje und Sohn profitierte vom Wirtschaftswachstum der Nachkriegszeit. Mitte der 50er Jahre wuchs das Betätigungsfeld „Fernverkehr“ durch den Transport von Nutztieren.


Auch die geschäftlichen Beziehungen nach Hamburg wurden kontinuierlich ausgebaut. In den 60er Jahren arbeiteten 15 eigene Fahrer für Teege Tietje und Sohn (später tts) und beförderten Gut auf vier firmeneigenen Nahverkehrs- und 4 Fernverkehrlastzügen. 1972 stieg Gustav Tietje ins Unternehmen ein. Etwa drei Jahrzehnte später erwirtschaftete die Speditition 200 Millionen Euro Umsatz – mit der geballten Kraft von fast 2000 Mitarbeitern. Im Jahr 2006 verkaufte Gustav Tietje tts an den Wettbewerber Fiege Logistik und stellte mit der Ausgründung des Soltau Logistic Centers (SLC) im Jahr 2007 die Weichen für die Neuausrichtung der Familienunternehmung „Tietje Group“. Sohn Carsten Tietje übernahm in der 5. Generation der Familie Tietje gemeinsam mit Martin Buck die Geschäfte des Soltau Logistic Centers.
Darüber hinaus ist er im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts auch in jeder weiteren Gesellschaft der Tietje Group zum Geschäftsführer bestellt. Zur Tietje Group zählt seit 2015 auch das China Logistic Center (CLC) mit Holger Scheibel als Geschäftsführer an der Spitze. Mit dem China Trade Center (CTC) und André Weidmann als Geschäftsführer unterstützt die Tietje Group - ebenfalls seit 2015 - deutsche und europäische Unternehmen auf ihrem Weg in den chinesischen Markt und umgekehrt. Die Tietje Group hält Anteile an den deutschen Dependancen German Logistic Center und German Trade Center im südwest-chinesischen Chengdu. Der Ausbau des Chinageschäfts ist eine Konsequenz aus den jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen ins Reich der Mitte.

Standorte
Itzehoe, Deutschland
Am Vossbarg 1 haben sich drei Gesellschaften der Tietje Group niedergelassen: Die CIC Real Estate GmbH & Co. KG vermietet die Immobilie an das China Logistic Center (CLC) und ans China Trade Center (CTC). Beide Gesellschaften sind deutsch-chinesische Joint Ventures, mit den jeweiligen Dependancen German Logistic Center und German Trade Center in Südwest-China. Diese Verbindung macht den Standort Itzehoe mit seiner direkten Anbindung an die Autobahn 23 und seiner Nähe zum Hamburger Hafen (45 km) und Hafen Brunsbüttel (30km) besonders für internationale Projekte interessant.» SHZ-Zeitungsbericht lesen
Soltau, Deutschland
Am Heideweg 1 sind zwei Gesellschaften der Tietje Group aktiv. Die SLC Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG vermietet das 174.000 Quadratmeter große Areal an das Soltau Logistic Center, welches seit 2007 nach einer Generalüberholung des Distributionszentrums z.B. 55.000 CCG2-Palettenstellplätze anbietet. Der Soltauer Standort verfügt über eine Toplage: Neben einer direkten Anbindung an die Autobahn 7, der Verbindung zwischen Hannover und Hamburg, können auch die Bremischen Häfen in kurzer Zeit erreicht werden. Ein aktiver Gleisanschluss für den Güterzugverkehr steht ebenfalls zur Nutzung frei. Das Gelände wird 24/7 bewirtschaftet.Kapstadt, Südafrika
In der 45 Buitengracht Street in Kapstadt eröffnet die Tietje Group 2016 die CTC Trading SA (Pty) Ltd, die zunächst mit der Aufgabe betraut ist, den Weinimport nach Deutschland, später auch nach Asien zu managen. Unter anderem wurde dazu die CTC Weineigenmarke „Forest Creek“ kreiert. Weitere Geschäftsfelder werden zurzeit erschlossen. So konzentriert sich das Team von André Weidmann vor Ort darauf, sowohl Vitamine als auch Windturbinen aus Deutschland auf dem afrikanischen Markt zu platzieren. Ebenso sollen Teleskopleitern aus China zum künftigen Handelsportfolio der CTC in Südafrika gehören.Partner, Lieferanten und Kunden

Partner
Das Logistiknetzwerk der Weijing Group deckt bereits heute in China eine Region mit 163.000.000 Menschen ab und erweitert sich ständig. Die Tietje Group und die Weijing Group haben Beteiligungsgesellschaften (Joint Ventures) für die Bereiche Logistik und Handel gegründet. Dazu gehören in Deutschland am Standort Itzehoe das China Logistic Center (CLC) und das China Trade Center (CTC). Vom südwest-chinesischen Chengdu aus arbeiten das German Logistic Center (GLC) und das German Trade Center (GTC). Die Tietje Group ist stets an der Knüpfung strategischer Allianzen interessiert, fördert den kulturellen Austausch und vermittelt bei Bedarf im eigenen Netzwerk an passende Ansprechpartner. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich. Nutzen Sie dazu gerne das nachfolgende Formular.
Lieferanten
Die Tietje Group verfügt über eine Gesamtfläche von 39,8 Hektar. Für deren Nutzung suchen wir aktiv nach zuverlässigen Dienstleistungspartnern aus dem Bereich Transport und Logistik, sowie innovativen Handelsprodukten und profitablen Angeboten, um diese bei uns unterzubringen. Im Fokus für den Handel stehen insbesondere Nahrungs- und Genussmittel, alkoholische Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik, Artikel für Mutter und Kind und DIY-Produkte für die Märkte in China, Südafrika und Europa. Wir freuen uns natürlich auch, wenn wir gefunden werden. Wenn Sie sich von der Tietje Group angesprochen fühlen und mit uns zusammenarbeiten möchten, nutzen Sie bitte das nachfolgende Kontaktformular. Beschreiben Sie Ihre Leistungen bitte kurz und möglichst präzise. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen.